JEF Heidelberg-Mannheim

Hey!

Willkommen bei den Jungen Europäern Heidelberg-Mannheim.

Wir sind die Jungen Europäer Heidelberg/Mannheim. Wir sind Teil einer internationalen Jugendbewegung, die sich für ein vereintes und demokratisches Europa einsetzt. Unser Ziel ist es eine Plattform für alle diejenigen zu sein, die sich politisch interessieren und überparteilich einbringen wollen. Wir stehen für ein bürgernahes, partizipatives und rechtsstaatliches Europa.

Unser Motto “Europa erleben, Europa verstehen, Europa gestalten” setzen wir hier in Mannheim und Heidelberg auf lokaler Ebene um. Wir verstehen uns als junge Menschen, die den europäischen Gedanken leben und vermitteln wollen. Deswegen organisieren wir Veranstaltungen wie zum Beispiel Vorträge und Podiumsdiskussionen und treffen uns, um über aktuelle Themen zu diskutieren. Wir treffen uns aber auch in geselliger Runde, um uns auszutauschen oder machen Barabende und gemeinsame Ausflüge. Auf diese Weise wollen wir Europa hautnah erlebbar machen.

Veranstaltungen

#DONTTOUCHMYSCHENGEN 🚧

Im Rahmen der Don’t touch my Schengen Kampagne der JEF wird seit 2016 darauf aufmerksam gemacht, dass die Jugend Europas den Schengen-Raum schützen. Sie können und wollen nicht auf die europäischen Freiheiten, wie die Reisefreiheit und die grenzüberschreitende Arbeitnehmerfreizügigkeit, verzichten ✋

In diesem Jahr findet zwischen dem 30.06. und dem 06.07. eine erneute Aktionswoche zu den letztes Jahr eingeführten und vor Kurzem verschärften nationalen Grenzkontrollen statt. Bei unserer Veranstaltung am 02.07. ab 19 Uhr diskutieren wir über die Auswirkungen nationaler Grenzkontrollen auf Europa, nehmen die rechtliche Lage unter die Lupe und sprechen auch über die JEF-Kampagne 💪

Wir freuen uns auf euch! 

Kreisvorstand

Bei unserem Kreisverband handelt es sich um eine Besonderheit. Da wir ein Doppelkreisverband und so für zwei Städte – Heidelberg und Mannheim – zuständig sind, haben wir zwei Kreisvorsitzende.

SarahReisinger

Sarah Reisinger

Kreisvorsitzende

E-Mail: sarah.reisinger@jef-bw.de

Sarah (26) ist zuständig für die Mitgliederbetreuung und Kooperationen. Sie arbeitet nach ihrem Masterabschluss in der Wirtschaftsförderung im Landratsamt des Rhein-Neckar-Kreises.

„Ich engagiere mich bei JEF, weil ein geeintes und starkes Europa die Antwort auf alle Herausforderungen ist und eine Plattform braucht“

Sophie-Henle

Sophie Henle

Kreisvorsitzende

E-Mail: sophie.henle@jef-bw.de

Sophie (26) ist zuständig für die Bildungsarbeit und Social Media und studiert Global History im Master an der Universität Heidelberg.

„Ich bin bei den JEF, weil es wichtig ist, sich für europäische Werte wie Toleranz, Zusammenhalt und Rechtsstaatlichkeit zu engagieren.“

Janko-Wilzbach-1

Janko Wilzbach

Stellv. Kreisvorsitzender

Janko (27) ist zuständig für die Projektarbeit und studiert Volkswirtschaftslehre im Master an der Universität Mannheim.

„JEF ist für mich die Möglichkeit, Europa zu den Menschen zu bringen, denen es sonst sehr weit weg erscheint.“

LauroProsenJPG

Laura Prosen

Schatzmeisterin

Laura (24) ist für unsere Finanzen zuständig. Sie studiert Rechtswissenschaften an der Uni Mannheim und bereitet sich nach ihrem juristischen Bachelor gerade auf das Erste Staatsexamen vor.


„EU-Bürgerin zu sein ist ein Privileg, für das es sich einzutreten lohnt. Über die Formate der JEF möchte ich vermitteln, dass demokratische Teilhabe an unserer europäischen Zukunft vielfältig sein kann.“

Anastasia Raum

Anastasia Raum

Beisitzerin

Anastasia Raum (26) ist Beisitzerin im Vorstand der JEF. Sie studiert an der Universität Mannheim im Masterstudiengang Kultur und Wirtschaft mit den Schwerpunkten Geschichte und Betriebswirtschaftslehre.

In ihrer akademischen Arbeit beschäftigt sie sich insbesondere mit der Entwicklung von Demokratie und dem Erstarken des Rechtsextremismus nach 1945.

„Ich engagiere mich bei der JEF, weil ein geeintes, demokratisches Europa die beste Antwort auf die Herausforderungen unserer Zeit und Zukunft ist.“

Laura Karnop

Laura Karnop

Beisitzerin

Laura (21) ist Beisitzerin und studiert Politikwissenschaft und Öffentliches Recht an der Universität Heidelberg.

„Demokratische Teilhabe ist für mich das höchste Gut. Durch meine Mitarbeit bei der JEF will ich die Stimme der Jugend in Europa stärken und aktiv zur europäischen Gemeinschaft beitragen.“

 

Kooperationspartner

Zusätzlich zu unseren eigenen Veranstaltungen und JEF meets Jugendpartei streben wir Kooperationen mit weiteren regionalen Playern an.

Wir möchten die Reichweite der europäischen Idee erhöhen, dafür sind wir offen für Kooperationen und gemeinsame Veranstaltungen. Außerdem arbeiten wir eng mit unseren Mutterverbänden Europa-Union Heidelberg und Mannheim zusammen.

Europa-Union Heidelberg und Mannheim
Stadtjugendring Heidelberg
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner