Bericht Youth Engagement in the Danube Region – Stakeholder Dialoge
Am Freitag, dem 23. März 2018 fand im Neuen Schloss die Veranstaltung Youth Engagement! In the Danube Region – Dokumentation des Stakeholder statt, organisiert von dem Staatsministerium Baden-Württemberg. Diese Veranstaltung gehört zu der Strategie Donauregion, einer makroregionalen Strategie der Europäischen Kommission, an der auch das Ministerium für Kultus, Jugend und Sport mitarbeitet. Die Jungen Europäer […]
Landesversammlung 2018 in Schwäbisch-Gmünd
Am 10. Und 11. März sind rund 100 Delegierte aus ganz Baden-Württemberg nach Schwäbisch-Gmünd gereist, um den neuen Landesvorstand zu wählen. Am Kongresszentrum in Schwäbisch-Gmünd angekommen, konnte man erstmalig das „Europa-Orient-Auto“ eines Delegierten umgestalten. Dadurch konnte jeder individuell seine Gedanken zu Europa auf dem Auto verewigen. Nachdem der Landesvorsitzende Markus Schildknecht in seinem Grußwort die […]
Landesausschuss 2018 I in Stuttgart
Der erste Landesausschuss des Jahres 2018 fand am 27. Januar in Stuttgart statt. Zahlreiche Kreisvorsitzende kamen nach Stuttgart, um von ihren Aktivitäten im vergangenen Jahr zu berichten und mehr über die Arbeit des Landesvorstandes zu erfahren. Der Ausschussvorsitzende Leonhard Reinwald, Kreisvorsitzender des Kreisverbandes Heilbronn, begrüßte die anwesenden Delegierten. Julian Schahl, Vorsitzender des Kreisverbandes Karlsruhe und […]
Neujahrsempfang der Europaverbände 2018
Am Freitag, den 26. Januar, fand der Neujahrsempfang der Europaverbände im rechten Flügel des Neuen Schlosses in Stuttgart statt. Gastgeber waren die Europäische Bewegung Baden-Württemberg, die Europa-Union Deutschland, Landesverband Baden-Württemberg sowie die Jungen Europäer – JEF Baden-Württemberg. Die Band Jazz-Combo sorgte mit dem Titel „Moanin“ des Komponisten Bobby Timmons für einen musikalischen Auftakt. Evelyne Gebhardt, […]
Einberufung zur Landesversammlung 2018
Liebe Junge Europäerinnen und Europäer, letztmalig in meinem Amt als Landesvorsitzender berufe ich hiermit die Landesversammlung 2018 der Jungen Europäer – JEF Baden-Württemberg e.V. ein. Die Landesversammlung wird dieses Mal am 10. und 11. März im Congress Center Schwäbisch Gmünd (CCS) stattfinden. Einlass wird gegen 10:15 Uhr sein und Beginn der Landesversammlung ist um 11 […]
Neuer Kreisverband JEF Böblingen gegründet
Die JEF-Familie in Baden-Württemberg wächst weiter! Am Freitag, den 15.12.2017, haben wir unseren 25. Kreisverband gegründet. Der Sindelfinger OB Dr. Bernd Vöhringer, der Bundestagsabgeordnete Marc Biadacz sowie die Landtagsabgeordneten Paul Nemeth und Dr. Bernd Murschel waren bei der feierlichen Veranstaltung im Rathaus in Sindelfingen zu Gast. Samet Mutlu wurde zum Kreisvorsitzenden gewählt. Wir bedanken uns […]
Rückblick auf die Bürgerdialoge
Wir haben diskutiert über Europa in Workshops und Fishbowl! Unter dem Motto „Europa heute? Europa morgen!“ gemeinsam mit unseren Kreisverbänden und weiteren Kooperationspartnern. Ein Rückblick und Impressionen findet ihr hier.
Europa der zwei Geschwindigkeiten

Der Bürgerdialog am Sonntag, 26. November um 17 Uhr im DDR-Museum Pforzheim steht unter dem Titel „Europa der zwei Geschwindigkeiten“. Mehr hier
Jetzt anmelden: Bürgerdialog in Stuttgart!
Europa heute? Europa morgen! – Macht mit bei unseren Workshops und Fishbowl in den Kreisverbänden Nächster Termin unter dem Motto „Was macht uns zu Europäern? – Eine kulturpolitische Diskussion“ am Donnerstag, 14.12. in Stuttgart – Jetzt anmelden! Mehr Infos und Anmeldung hier
Europawerkstatt Baden-Württemberg 2017
Bericht zur ersten Europawerkstatt in Baden-Württemberg am 4. und 5. November 2017 im Tagungszentrum Wernau Die Europawerkstatt fand erfolgreich in Wernau statt! Wir bedanken uns bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern für ihre tollen Ideen! Bei der Europawerkstatt geht es darum, die Weichen für das zukünftige Europa zu stellen. Die Europawerkstatt ist eine Unconference, das heißt, […]