JEP! 2019 in Karlsruhe

Am Donnerstag, den 28. Februar 2019 im Rathaus am Marktplatz fand das Junge Europäische Parlament JEP! statt. Thema der Simulation des Europäischen Parlamentes war die Asyl- und Migrationspolitik der Europäischen Union. Die jungen SchülerInnen haben die Rolle der EU-Abgeordneten geschlüpft und es erlebt, wie politische Verhandlungen im Haus der Demokratie ablaufen. Hitzige Debatten haben wir […]
Internationale Jugendarbeit: Engagiert. Vernetzt. Empowered.
Am Mittwoch, den 20.03.2019 laden wir euch nach Stuttgart-Vaihingen zum Fachforum Internationale Jugendarbeit: Engagiert. Vernetzt. Empowered. ein. Eine Initiative des Landesjugendringes Baden-Württemberg, in Kooperation mit den Jungen Europäern – JEF Baden-Württemberg Fachforum für Haupt- und Ehrenamtliche der Jugend-(verbands)arbeit in Baden-Württemberg. Mit der Veranstaltung möchten wir: … Vernetzung und fachlichen Austausch unter den Verbände und Ringen […]
Fotowettbewerb 2019 zum Thema „Brücken“ des Ministeriums der Justiz und für Europa Baden-Württemberg
„Für die Friedensordnung in Europa müssen wir immer wieder Brücken bauen. Brücken führen von beiden Seiten zum Ziel!“ – Hans Christian Markert Auf der Homepage des Ministeriums finden sich weitere Informationen zu der Ausschreibung.
Europa-Professionell Baden-Württemberg: Auftaktveranstaltung
Europa-Professionell ist ein Netzwerk der Europa-Union Deutschland, Landesverband Baden-Württemberg e.V., das die Interessen der Unternehmen anspricht. Am 20. September 2018 fand die Auftaktveranstaltung in der Volksbank Stuttgart statt. Unser Gastredner war Herr Joachim Wuermeling, Vorstandsmitglied der Deutschen Bundesbank. Vielen Dank für Ihren sehr interessanten Vortrag zu den letzten Entwicklungen der Wirtschafts- und Währungsunion und die […]
Europawerkstatt Baden-Württemberg 2017
Bericht zur ersten Europawerkstatt in Baden-Württemberg am 4. und 5. November 2017 im Tagungszentrum Wernau Die Europawerkstatt fand erfolgreich in Wernau statt! Wir bedanken uns bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern für ihre tollen Ideen! Bei der Europawerkstatt geht es darum, die Weichen für das zukünftige Europa zu stellen. Die Europawerkstatt ist eine Unconference, das heißt, […]
Jugendbegegnungsreise nach Zypern 2017

Wie jedes Jahr veranstaltete 2017 der Landesverband eine Jugendbegegnungsreise in ein südosteuropäisches Land. Dieses Jahr ging es nach Zypern. Dort haben wir uns vor allem mit dem Konflikt zwischen griechischsprachigen und türkischsprachigen Zyprioten auseinandergesetzt. Wir haben eine Woche in der Hauptstadt Nikosia verbracht und uns dort in beiden Staatshälften mit politischen Entscheidungsträgern sowie anderen Jugendlichen […]
60 Jahre Römische Verträge – March for Europe 2017
FAHRT IN DIE EWIGE STADT Foto: M. Gramelsberger Anlässlich des 60. Jubiläums der Römischen Verträge möchten wir Euch ein spannendes Wochenende in Italiens Hauptstadt anbieten. Am 25. März 2017 werden sich JEFerinnen und JEFer aus ganz Europa zum Aktionstag von UEF/JEF auf der Piazza di Spagna treffen, um gemeinsam ein Zeichen für ein starkes Europa […]
Der Bericht über die Jugendbegegnungsreise nach Rumänien ist online.
Unser Bericht über die Jugendbegegnungsreise nach Rumänien ist online und kann hier gelesen werden: https://www.jef-bw.de/aktivitaeten/rumaenien/ (Öffnet sich in einem neuen Tab) Viel Spaß beim lesen und vielen Dank an Fritjof für den Bericht!
Junge Europäer – JEF Baden-Württemberg bei Landesparteitagen
Die Jungen Europäer – JEF Baden-Württemberg waren bei den Landesarteitagen der Jungen Union und der Grünen jeweils mit einem Stand vertreten. Hier ein paar impressionen vom Stand bei der Jungen Union und hier vom Stand bei den Grünen
Rumänienreise und Sommercamp in Gurs: Erste Bilder
Die Reise nach Rumänien und das Sommercamp in Gurs der Jungen Europäer – JEF Baden-Württemberg sind erfolgreich verlaufen. Ausführliche Berichte folgen bald. Hier schon mal die ersten Bilder: